Bundesministerium für die Verteilung von Jodtabletten: Unterschied zwischen den Versionen

Keinoptifine (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keinoptifine (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das Bundesministerium für die Verteilung und den Rückruf von Jodtabletten (kurz: BVRJ) ist eine Bundesbehörde, die in der Republik Bundeslandia angesiedelt ist. Sie wurde gegründet, um die Verteilung und Verwaltung von Jodtabletten sowie die Rückrufaktionen im Falle eines atomaren Zwischenfalls zu koordinieren.
Das Bundesministerium für die Verteilung und den Rückruf von Jodtabletten (kurz: BVRJ) ist eine Bundesbehörde, die in der [[Republik Bundeslandia]] angesiedelt ist. Sie wurde gegründet, um die Verteilung und Verwaltung von [[Jodtabletten]] sowie die Rückrufaktionen im Falle eines atomaren Zwischenfalls zu koordinieren.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das BVRJ wurde im Jahr 1999 durch einen Beschluss des Bundeskabinetts gegründet, um den Schutz der Bevölkerung vor den Folgen eines nuklearen Unfalls zu gewährleisten. Die Behörde entstand vor dem Hintergrund erhöhter Sensibilität für die Gefahren atomarer Strahlung nach dem Tschernobyl-Unglück im Jahr 1986.
Das BVRJ wurde im Jahr 1999 durch einen Beschluss des [[Bundeskabinetts]] gegründet, um den Schutz der Bevölkerung vor den Folgen eines nuklearen Unfalls zu gewährleisten. Die Behörde entstand vor dem Hintergrund erhöhter Sensibilität für die Gefahren atomarer Strahlung nach dem Tschernobyl-Unglück im Jahr 1986.


== Aufgaben und Zuständigkeiten ==
== Aufgaben und Zuständigkeiten ==
Zeile 29: Zeile 29:


== Einschränkungen ==
== Einschränkungen ==
Das Bundesministerium für die Verteilung und den Rückruf von Jodtabletten (BVRJ) steht aufgrund seiner besonderen Funktion als sogenanntes "Außenseiter-Ministerium" im Mittelpunkt verschiedener Kontroversen und Einschränkungen:
Das Bundesministerium für die Verteilung und den Rückruf von Jodtabletten (BVRJ) steht aufgrund seiner besonderen Funktion als sogenanntes "[[Außenseiter-Ministerium]]" im Mittelpunkt verschiedener Kontroversen und Einschränkungen:


=== Nicht-Anerkennung durch andere Ministerien ===
=== Nicht-Anerkennung durch andere Ministerien ===
Zeile 46: Zeile 46:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


* Strahlenschutz
* [[Ministerium für UFO-Angelegenheiten|Ministerium für UFO Angelegenheiten]]
* Atomarer Unfall
* Jodprophylaxe


== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [https://bvrj.de Offizielle Website des Bundesministeriums für die Verteilung und den Rückruf von Jodtabletten]
* [https://bvrj.de Offizielle Website des Bundesministeriums für die Verteilung und den Rückruf von Jodtabletten]