Bullenscheiße
Bullenscheiße, umgangssprachlich auch "Bullshit" oder in Ostfriesland auch "Bullshiet" genannt, ist ein Begriff der eine Ansammlung von Unwahrheiten oder Fäkalien eines Männlichen Rinds bezeichnet.
Ursprung
Der Begriff fand im frühen 12. Jahrhundert seine erste Benutzung, als der Baron von und zur Königswiese seine Untertanen erstmals mit dem Kot eines männlichen Rinds bewarf, nachdem sie ihn belügen wollten. Historiker streiten darüber, warum der Baron von und zur Königswiese während seines Abendmahls Tierkot griffbereit am Esstisch aufbewahrte. Eine verbreitete Theorie besagt, dass er die Geruchsstoffe des Exkrements verwendet hat, um sein Essen zu würzen. Gegner dieser Theorie beanstanden, dass sein hohes Alter ein Gegenbeweis dafür ist, konnten aber keine negative Korrelation zwischen dem Konsum von Fäkalien und der Lebenserwartung nachweisen.
Entwicklung der Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte
Im laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Bedeutung des Begriffs. Nun wird mit diesem Begriff Hauptsächlich die Fakten als Unwahr bezeichnet. Später wurde der Begriff titulär für online Foren wie "Bullenscheiße" verwendet.