Ministerium für UFO-Angelegenheiten: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Ein hypothetisches Ministerium für UFO-Angelegenheiten könnte ebenfalls als Beispiel für ein Außenseiter-Ministerium dienen. Aufgrund der ungewöhnlichen Natur seiner Zuständigkeiten und der potenziell kontroversen Themen, die es behandelt, könnte ein solches Ministerium von anderen Regierungsstellen möglicherweise nicht ernst genommen oder vollständig akzeptiert werden.“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein | Ein Ministerium für UFO-Angelegenheiten könnte ebenfalls als Beispiel für ein Außenseiter-Ministerium dienen. Aufgrund der ungewöhnlichen Natur seiner Zuständigkeiten und der potenziell kontroversen Themen, die es behandelt, konnte ein solches Ministerium von anderen Regierungsstellen möglicherweise nicht ernst genommen oder vollständig akzeptiert werden und gilt somit als [[Außenseiter-Ministerium]]. | ||
Es gilt außerdem nicht als Bundesministerium sondern nur als Ministerium, da die zum Bundesministerium notwendige Startgebür aufgrund des Mangels an Bank-Fillialen im Weltall nicht überwiesen werden konnte. | |||
Das Ministerium für UFO-Angelegenheiten nimmt nur elektronisch über DE-Mail mit Bürgern kontakt auf in der Hoffnung, dass es dabei auf Aliens stößt. | |||
== Erfolge == | |||
Die Erfolgszahlen des Ministeriums für UFO-Angelegenheiten wurden uns mit DE-Mail gesendet und sind somit durch die hervorragende und vollständige Verschlüsselung nicht einsehbar. |
Aktuelle Version vom 3. April 2024, 21:32 Uhr
Ein Ministerium für UFO-Angelegenheiten könnte ebenfalls als Beispiel für ein Außenseiter-Ministerium dienen. Aufgrund der ungewöhnlichen Natur seiner Zuständigkeiten und der potenziell kontroversen Themen, die es behandelt, konnte ein solches Ministerium von anderen Regierungsstellen möglicherweise nicht ernst genommen oder vollständig akzeptiert werden und gilt somit als Außenseiter-Ministerium.
Es gilt außerdem nicht als Bundesministerium sondern nur als Ministerium, da die zum Bundesministerium notwendige Startgebür aufgrund des Mangels an Bank-Fillialen im Weltall nicht überwiesen werden konnte.
Das Ministerium für UFO-Angelegenheiten nimmt nur elektronisch über DE-Mail mit Bürgern kontakt auf in der Hoffnung, dass es dabei auf Aliens stößt.
Erfolge
Die Erfolgszahlen des Ministeriums für UFO-Angelegenheiten wurden uns mit DE-Mail gesendet und sind somit durch die hervorragende und vollständige Verschlüsselung nicht einsehbar.